Artikel der Kategorie

Kunst

Kategorie Kunst

Zamus-Projekt: Eine Reise in die Welt der Emotionen – Erster Workshop gestartet

Am 10. Dezember 2024 startete die zweite Runde des zamus-Projekts mit einer eindrucksvollen Präsentation. Schüler:innen stellten ihre künstlerischen Forschungen zu Emotionen vor – von Videofilmen und Hörspielen über Architekturmodelle bis hin zu live performten Songs. Die Ausstellung zeigte die Vielfalt und Tiefe ihrer Arbeiten und begeisterte das Publikum.
Kreative Höhepunkte und prominente Unterstützung Louis Böhm, Kulturmanager beim zamus, lobte die „ausgereiften und phantasievollen Arbeiten“ der Schüler:innen. Auch Schriftsteller Kilian Kuhlendahl zeigte sich beeindruckt. Er wird die Teilnehmer:innen in den kommenden Monaten bei der Entwicklung von...

zum ganzen Artikel


Kategorien Kunst Veranstaltungen

Die Kulturklasse 5a spielt “Der Schweinachtsmann”

Erich-Ohser-GS und Konrad-Adenauer-GS zu Gast
Am 17.12.2024 hat die Kulturklasse 5A mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Maerz-Biehl und Frau Kuhlmann das Stück „Der Schweinachtsmann ” von Jörg Hilbert und Felix Janosa für die dritten und vierten Klassen der Erich-Ohser-Grundschule und der Konrad-Adenauer-Grundschule aufgeführt. Es gab zwei Auffüh...

zum ganzen Artikel


Future Gardens: E-Response-Konzert der Klassen 10a und 10c in der Kölner Philharmonie

Am 3. Oktober 2024, im Rahmen des Tages der offenen Philharmonie, präsentierten die Klassen 10a und 10c des Gymnasium Köln Pesch ihre Abschlussaufführung des eResponse-Projekts »Future Gardens« in der renommierten Kölner Philharmonie. Dieses beeindruckende Konzert führte die Zuschauer auf eine kreat...

zum ganzen Artikel


Kategorie Kunst

Film über Kulturprojekt von Pescher Schülerinnen erschienen

Das Zamus (Zentrum für alte Musik) hat einen Film über das :juba - jugend barock musik festival veröffentlicht, für dessen Konzeption und Durchführung die Schülerinnen unseres Differenzierungskurses Musik-Kunst verantwortlich waren.
In einem nahezu ein Jahr währenden Prozess stellten die Kursteilnehmerinnen in Zusammenarbeit mit externen Partner*innen ein Musikfestival auf die Beine, das allen Beteiligten wohl lange in positiver Erinnerung bleiben wird. Der Film bietet einen kleinen Einblick in diese Arbeit und das Ergebnis. Vi...

zum ganzen Artikel


Komisch sind die anderen

Am 28.6.24 trat das diesjährige Theaterprojekt mit 13 Schüler:innen aus dem 7. und 8. Jahrgang und dem Stück "Komisch sind die anderen" unter der Spielleitung von Ulrike Hensel im Kölner Schauspielhaus, Depot, auf.
Das Projekt hatte sich beim Kölner Schultheaterfestival beworben und machte heute - mit Lampenfieber, viel Spiellust und großem Erfolg - den Anfang des zweiten Festivaltags. Der Tag stand ganz unter dem Zeichen Theater, denn nach weiteren Aufführungen wurden Workshops in Schauspiel, Tanz und Lichtte...

zum ganzen Artikel


Kategorien Kunst Wettbewerbe

Werk des Monats März

Diese Woche wurde über unseren Instagram – Kanal erneut das Werk des Monats gewählt.
Zur Wahl standen Portrait-Zeichnungen aus dem neunten Jahrgang, für die sich die Schüler*innen gegenseitig Modell saßen. Wir gratulieren Luisa Wirth, deren Portrait-Zeichnung ihrer Mitschülerin Yalini zum Werk des Monats gewählt wurde.

zum ganzen Artikel


A Tribute to Barbara

Die Fachschaft Musik lädt zu einem ganz besonderen Abend ein.
Liebe Kulturfreund:innen, am 21.02.24 um 18.30 findet an unserer Schule ein Konzertabend mit dem Titel „Thank you for the Music - a tribute to Barbara“ statt. Mit Musikstücken, die wir ganz besonders mit Barbara El Arabi-Dietz in Verbindung bringen, wollen wir uns für die zahlreichen Melodien bedank...

zum ganzen Artikel


Kategorien Kunst Wettbewerbe

Werk des Monats

Diese Woche wurde auf Instagram das neue Werk des Monats gewählt.
Zur Wahl standen Werke unserer Forscherklasse (6b). Thema war die Erfindung und Gestaltung eines Plakats zu einem Film, der bisher noch nicht existiert. Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass dieses Mal Lea Rimac (6b) die stolze Gewinnerin ist. Herzlichen Glückwunsch!

zum ganzen Artikel


Kategorie Kunst

Die Kulturklasse (6a) gestaltet ein großes Gemeinschaftsbild für ihren Klassenraum

Am Anfang stand ein großformatiges Ölbild, das der Klasse geschenkt worden war.
Schnell entwickelte sich die Idee, das Gemälde, auf dem ein Rosenstrauch abgebildet ist, als Klassengemeinschaft malerisch zu überarbeiten - eine konzeptuelle Übermalung vorzunehmen. Gemeinsam wurde das Vorhaben entwickelt, dass sich jedes Klassenmitglied in einem Selbstportrait als Insekt verewigen...

zum ganzen Artikel


Kategorie Kunst

Interessante Köpfe am GKP

Die Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe (EF) haben die Möglichkeiten des skulpturalen Gestaltens mit außergewöhnlichen Materialien ausgelotet.
Entstanden sind originelle Köpfe aus unterschiedlichsten Werkstoffen, von Kaugummi über Meeresschnecken bis hin zu Modeschmuck. Die Werke können in einer Vitrine, schräg gegenüber vom Lehrerzimmer, im Original bewundert werden. Fotografische Reproduktionen finden sich im Blog der Fachschaft Kunst

zum ganzen Artikel