Kategorie Veranstaltungen
29.04.2025 Benjamin Kuß

Die Vorbereitungen für einen ereignisreichen Kultursommer sind in vollem Gange

Das GKP lädt herzlich zu besonderen Kulturveranstaltungen ein, die das Schulleben in den kommenden Wochen bereichern:
Bühnenshow am 17. Juni 2025 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 präsentieren unter der Leitung von Frau Lüßenhop, Frau Lüpkes und Herrn Kuß eine abwechslungsreiche Show aus Musik, Tanz, Schauspiel und Akrobatik. Auch Bühnenbild, Öffentlichkeitsarbeit, Catering und Organisation werden von ...

zum ganzen Artikel


Kategorie Wettbewerbe
09.04.2025 Matthias Bergold

Das GKP bei der Landesqualifikation Jugend debattiert an der Ruhr-Universität Bochum

Am Freitag, dem 4. April, vertrat Jano Schwerdfeger, begleitet von einer Gruppe von Schüler:innen der EF, das GKP bei der Landesqualifikation des Wettbewerbs Jugend debattiert, die an der Ruhr-Universität in Bochum stattfand.
In der Landesqualifikation traten 32 Schüler:innen aus ganz Nordrhein-Westfalen in mehreren Debatten gegeneinander an, um sich für das Landesfinale im Düsseldorfer Landtag zu qualifizieren. Jano konnte am Ende trotz eines erfolgreichen Tages leider nicht einen der begehrten vier Finalplätze erlange...

zum ganzen Artikel


Kategorie Sprachen
27.03.2025 Alina Kämmerling

Austauschfahrt nach Elche, Spanien

09.02.-15.02.2025
Nachdem Ende Januar eine Gruppe von spanischen Austauschschüler:innen bei uns am GKP waren, durften wir, zehn Schüler:innen der EF sowie zwei Lehrerinnen, sonnige Tage in Elche bei Alicante in Spanien verbringen. Welche Erfahrungen die Gruppe machen durfte, könnt ihr hier nachlesen. Schon bevor die...

zum ganzen Artikel


25.03.2025 Ann-Kathrin Borchert

"Schokolade macht glücklich – aber wen denn eigentlich?" – Projekttag 2.0

Am Donnerstag, den 20. März 2024, fand zum zweiten Mal der Projekttag unter dem Motto „Schokolade macht glücklich – aber wen denn eigentlich?“ im Schokoladenmuseum Köln statt.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Museum als Bildungspartner konnte ein vielseitiges und lehrreiches Programm für die teilnehmenden Schüler*innen gestaltet werden. Aus den Blickwinkeln der Geschichte, Geographie, Sozialwissenschaften und Philosophie wurde die zentrale Fragestellung kritisch bele...

zum ganzen Artikel


Kategorie Allgemeine Infos
12.03.2025 Marcel Sprunkel

Bösendorfer-Flügel in neuem Glanz – Restaurierung erfolgreich abgeschlossen

Nach einer langen Planungs- und Finanzierungsphase ist die umfassende Restaurierung des Bösendorfer-Flügels des Gymnasiums Köln-Pesch erfolgreich abgeschlossen. Am 9. März besuchte Musiklehrer Benjamin Kuß die Klavierwerkstatt von Johannes Jee, um das frisch restaurierte Instrument zu begutachten – mit beeindruckendem Ergebnis: Der Konzertflügel fühlt sich wie neu an, überzeugt mit klanglicher Brillanz und strahlt in neuem Glanz.
Hinter der aufwendigen Restaurierung stecken mehrere hundert Arbeitsstunden. Die Experten ersetzten den Resonanzboden, erneuerten die Filze und Saiten und führten eine vollständige Neulackierung durch. Dieses ehrgeizige Projekt wurde durch jahrelange Spendenaktionen, eine Reihe erfolgreicher Benefiz...

zum ganzen Artikel


07.03.2025 Stefan Radau

Karneval am GKP

Sonnenschein, viele strahlende Gesichter und eine ganze Jahrgangsstufe in rut un wies – Am Dienstag, 4.3.2025, nahmen die 6. Klassen unter dem Zochmotto „Mer losse Pesch blöhe“ am Pescher Dienstagszoch teil. Außerdem feierten die 5. und 7. Klassen ausgelassene Karnevalspartys im PZ, organisiert und durchgeführt von der SV.
Begleitet wurden die 6.-Klässler:innen im Karnevalszoch von ihren Klassenlehrer:innen, von Eltern der Jahrgangsstufe, von einigen Mitgliedern der SV und von der Schulleitung. Bei bester Laune warfen die Zochteilnehmer:innen viele bunte Kamelle in die freudige Menge. Insbesondere der unkomplizierte u...

zum ganzen Artikel


Kategorien Kunst Wettbewerbe
07.03.2025 Julian Kirchner

Werk des Monats Februar 2025

Am Gymnasium Köln-Pesch wurde erneut das Werk des Monats gekürt.
Zur Wahl standen Gemälde aus der Einführungsphase (Jg.11). Platz Nummer eins belegt Emma Meiring mit Ihrer surrealen Komposition. Wir gratulieren!

zum ganzen Artikel


Kategorie Allgemeine Infos
04.03.2025 Annemarie Schmitter

Dank unseres Fördervereins blicken wir auch dieses Jahr zurück auf erfolgreiche Präventionstage

Auch dieses Jahr durften wir an unserer Schule eine spannende Präventionswoche erleben. Es wurden kurz vor den Halbjahreszeugnissen wieder verschiedene Workshops, Vorträge und Aktivitäten für die Schüler:innen in den verschiedenen Jahrgängen angeboten.
Durch zahlreiche Kürzungen im sozialen Bereich war es in diesem Jahr besonders schwierig, für einige unserer Kooperationspartner:innen in ausreichendem Umfang Präventionsworkshops anzubieten. Daher gilt ein besonderer Dank unserem Förderverein, dessen großzügige Unterstützung es uns ermöglicht hat, ...

zum ganzen Artikel


Kategorie Sprachen
03.03.2025 Petra Wackermann

Verleihung des „Europass Mobilität“

11 Schülerinnen des GKP erhalten den „Europass Mobilität“ zur Dokumentation ihrer Lernleistungen im europäischen Ausland.
Die Schülerinnen der Klassen 9, 10 und EF, die in diesem Schuljahr an individuellen Erasmus+ Auslandsaufenthalten teilgenommen hatten, bekamen am Mittwoch, 19. Februar 2025 ihren Europass Mobilität von Herrn Sprunkel und Frau Wackermann überreicht. Während einige von ihnen für mehrere Wochen oder so...

zum ganzen Artikel


24.02.2025 Meike Kuhlmann

Bunte Karnevalsmatinee voller Höhepunkte

Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, fand im Pädagogischen Zentrum (PZ) in Köln-Pesch eine karnevalistische Mittagsmatinee statt.
Die Organisation lag in den Händen von Anna Bernsdorf und Meike Kuhlmann, die mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Mitwirkende waren die Klassen 5a und 6a, ein Schauspielensemble aus den achten und neunten Klassen sowie Überraschungsgäste aus der Oberstufe. Den Auftakt bildete...

zum ganzen Artikel