Artikel der Kategorie

Veranstaltungen

Kategorie Veranstaltungen

Verfügungstag: Vorweihnachtliche Klänge in Zusammenarbeit mit der Jazzkiste

Am 19.12.24 verwandelte sich das GKP in eine stimmungsvolle Bühne für kulturelle Vielfalt und musikalische Interaktion.
Bereits zum wiederholten Mal brachte das Ensemble Jazzkiste aus Köln ein besonderes vorweihnachtliches Programm auf die Beine, bei dem die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen teils gemeinsam mit den Kölner Jazzmusiker:innen musizierten. Die Jazzkiste präsentierte in einem bunten Programm weihnac...

zum ganzen Artikel


Kategorien Kunst Veranstaltungen

Die Kulturklasse 5a spielt “Der Schweinachtsmann”

Erich-Ohser-GS und Konrad-Adenauer-GS zu Gast
Am 17.12.2024 hat die Kulturklasse 5A mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Maerz-Biehl und Frau Kuhlmann das Stück „Der Schweinachtsmann ” von Jörg Hilbert und Felix Janosa für die dritten und vierten Klassen der Erich-Ohser-Grundschule und der Konrad-Adenauer-Grundschule aufgeführt. Es gab zwei Auffüh...

zum ganzen Artikel


Kategorie Veranstaltungen

Ein kulturell ereignisreiches Jahr geht mit vorweihnachtlichen Klängen zu Ende

Mit gleich drei Musikveranstaltungen in einer Woche schließt ein beeindruckendes kulturelles Jahr an unserer Schule: Am 17. Dezember unterhält die Kulturklasse 5a unter Leitung von Meike Kuhlmann die eingeladenen Grundschulkinder mit ihrer humorvollen Aufführung des „Schweinachtsmanns“. Am 18. Dezember folgt eine vorweihnachtlich gestaltete Matinee in der Mittagspause, bei der die Fachschaft Musik ausgewählte Stücke aus AG-Arbeit und Klassenmusizieren präsentiert. Den Abschluss bildet am 19. Dezember der musikalische Verfügungstag, an dem die Jazzkiste gemeinsam mit den 5. Klassen ein von Weihnachten inspiriertes Jazzprogramm aufführt.
Ein würdiger Abschluss für ein kulturell vielseitiges Jahr, das wir gerne Revue passieren lassen: Ein besonderes Highlight war die Probenfahrt aller AGs nach Bilstein im Februar. Inmitten der inspirierenden Umgebung des Sauerlands erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler intensiv Programme, entwick...

zum ganzen Artikel


Tag der offenen Tür am GKP

Am Samstag, 30.11.2024, nutzten viele Schüler*innen der 4. Klassen der umgebenden Grundschulen die Gelegenheit, mit ihren Familien erste Einblicke in das Schulleben am GKP zu gewinnen.
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Pädagogischen Zentrum bekam zu Beginn die Kulturklasse 5a, geleitet durch Meike Kuhlmann und Christine Maerz-Biehl, großen Applaus für ihren Auftritt. Während die Schüler*innen der 4. Klassen im Schnupperunterricht erste Unterrichtseindrücke bei Lehrer*innen de...

zum ganzen Artikel


Future Gardens: E-Response-Konzert der Klassen 10a und 10c in der Kölner Philharmonie

Am 3. Oktober 2024, im Rahmen des Tages der offenen Philharmonie, präsentierten die Klassen 10a und 10c des Gymnasium Köln Pesch ihre Abschlussaufführung des eResponse-Projekts »Future Gardens« in der renommierten Kölner Philharmonie. Dieses beeindruckende Konzert führte die Zuschauer auf eine kreat...

zum ganzen Artikel


“Auschwitz"- die Wanderausstellung im Pädagogischen Zentrum am Gymnasium Pesch bis zum 10.10.2024

Jule Fialla, Q2, berichtet von ihren Eindrücken während und nach des Besuchs der Ausstellung "Auschwitz" in unserem PZ.
Die Bilder sind verstörend: abgemagerte Körper, zutiefst verstörende Geschichten, in denen Schicksale geschrieben stehen, die niemals erzählt werden können. Am heutigen Tag habe ich mir die Ausstellung, welche gerade im Pädagogischen Zentrum (PZ) am Gymnasium Köln Pesch stattfindet, angeschaut. Hie...

zum ganzen Artikel


Lesung der Autorin Astrid Frank am GKP

Am Mittwoch, den 18.09., hatte die 7. Jahrgangsstufe ihre alljährliche Vorlesung, dieses Jahr von der Autorin Astrid Frank, die schon seit 25 Jahren Bücher für Kinder und Jugendliche schreibt. Hierzu der Bericht von Meena aus der 7a:
Die Autorin Astrid Frank las für uns aus ihrem Roman UNSICHTBARE WUNDEN vor, zu dem sie inspiriert wurde, als ein Kind ihrer Familie Probleme mit Gleichaltrigen bekam, sie erst spät erkannte, dass dieses Kind von den anderen ausgegrenzt – heute sagt man „gemobbt“ – wurde. Bei der Lesung trug Frau F...

zum ganzen Artikel


Herzlich willkommen am GKP, liebe Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen!

Am Mittwoch, 21.08.2024, wurden die 142 neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien von der Schulleitung und den Klassenlehrerinnenteams feierlich begrüßt.
Das musikalische Intro übernahmen zwei Ensembles der 10c unter der Leitung von Frederik Schlabach. Ihnen herzlichen Dank für den sehr schönen Beitrag! Der Schulleiter, Marcel Sprunkel (auf dem Foto oben rechts zu sehen), begrüßte die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Familien sehr herzl...

zum ganzen Artikel


Kennenlernnachmittag der neuen fünften Klassen

Die Schüler*innen der neuen 5. Klassen trafen sich am Dienstag, 25.06.2024, bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Eltern, den neuen Klassenlehrer*innen und der Schulleitung auf dem Schulhof unserer Schule.
Anfängliche Nervosität wich erster Freude, als die neuen Klassenlehre*innen ihre Klassen begrüßten. Während die Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen eine erste Stunde im Klassenraum verbrachten, um sich besser kennenzulernen, erhielten die Eltern einige Informationen zum Schulstart im Pädagogischen...

zum ganzen Artikel


Kategorie Veranstaltungen

Macht's gut!

Feierlich wurden gestern die Abiturzeugnisse verliehen.
Es stellt immer einen der Höhepunkte am Ende des Schuljahres dar: die Verleihung der Abiturzeugnisse. Nach einem sehr stimmigen und schönen Gottesdienst unter dem Motto "Alles neu!?" begaben sich der Abiturjahrgang und dessen Freunde und Familien in unser PZ, um dort feierlich ihre Zeugnisse zu erha...

zum ganzen Artikel